Promo-Team   Agentur für DVD-, CD-, Tournee-, Konzert- und Event-Promotion


KONZERTE / EVENTS CD+DVD/BLU-RAY LPS/VINYL ALLGEMEINE
PROMOTION
PROMOTEAM-
PROFIL
BÜCHER / HÖRBÜCHER CDS DVDS/BLU-RAYS RÜCKBLICK IMPRESSUM / KONTAKT DATENSCHUTZ-
ERKLÄRUNG
HOME  


LPs / Vinyl

Wings

"Venus And Mars – 50th Anniversary Edition"

Half Speed Master Vinyl oder digital als Dolby Atmos | Vö: 21.03.2025 | Capitol Records/Universal Music



WINGS

Venus And Mars - 50th Anniversary Edition

Das Album erscheint am 21. März 2025
als Half Speed Master Vinyl


MPL Communications und Universal Music feiern den 50. Jahrestag der Erstveröffentlichung des vierten Studioalbums von Wings mit einer neuen Half-Speed Master Edition von „Venus And Mars“, die am 21. März 2025 erscheint.

Als international eine der beliebtesten Rockbands definierten die Wings die Ära des Arena-Rock der 1970er Jahre mit 14 Top-10-Hits in den USA und 12 Top-10-Hits in Großbritannien. Nach ihrem Meisterwerk „Band On The Run“ von 1973 avancierte „Venus And Mars“ zu einem weiteren kreativen Höhepunkt der Wings. Das Album erschien ursprünglich am 27. Mai 1975, noch vor der legendären „Wings Over The World“-Tournee. Vorangegangen war die US-Nummer-eins-Single „Listen To What The Man Said“ und der Song „Letting Go“, die beide bis heute Fan-Favoriten in Paul McCartneys Live-Set sind. „Venus and Mars“ erreichte auf beiden Seiten des Atlantiks Platz eins der Albumcharts und verkaufte sich weltweit über vier Millionen Mal.




Diese spezielle Vinyl-Edition zum 50-jährigen Jubiläum wurde mit halber Geschwindigkeit geschnitten, wobei ein hochauflösender Transfer der Original-Masterbänder von 1975 von Miles Showell in den Abbey Road Studios verwendet wurde. Die neue Edition ist eine akribische Reproduktion der originalen UK-Pressung, mit Nachbildungen des originalen „Venus and Mars are alright tonight“-Aufklebers und des „comparative sizes of sun and planets“-Lesezeichenaufklebers. Außerdem enthält es zwei Poster mit Fotografien von Aubrey Powell und Sylvia de Swaan. Das Album wird in einem Klappcover mit dem unverwechselbaren Artwork von Hipgnosis angeboten.

„Venus And Mars“ wird zudem zum ersten Mal in Dolby Atmos erhältlich sein, neu abgemischt von Giles Martin und Steve Orchard.

Weniger als ein Jahr nach der Veröffentlichung von „Band On The Run“ fanden im November 1974 die ersten Aufnahmesitzungen für Venus and Mars statt, bei denen die Wings-Besetzung neu zusammengestellt wurde. Nach dem Ausscheiden von Denny Seiwell und Henry McCullough während der „Band On The Run“-Sessions in Lagos wurden Paul und Linda McCartney sowie Denny Laine nun von Gitarrist Jimmy McCulloch und Schlagzeuger Geoff Britton unterstützt. Nach den Aufnahmen von „Letting Go“, „Medicine Jar“ und „Love In Song“ in den Abbey Road Studios verließen die Wings London und begaben sich in die Sea Saint Studios in New Orleans. Dort folgte mit dem Ausstieg von Geoff Britton ein weiterer unerwarteter Besetzungswechsel. Joe English wurde der Nachfolger bei den weiteren Aufnahmen des Albums.

Mit der hervorragenden neuen Besetzung reagierten die Wings auf die überwältigende Nachfrage ihrer Alben und starteten die „Wings Over The World“-Tournee - eine 65-tägige Konzertreihe, die 1975 begann und bis Oktober 1976 dauerte.

„Venus and Mars“, die erste Wings-Veröffentlichung für 2025, folgt auf den 2024 erschienenen Wings-Live-Film „One Hand Clapping“ und das dazugehörige Album, das in den Best of 2024-Listen von Billboard, Uproxx und der Los Angeles Times landete, sowie auf die letztjährige Jubiläumsausgabe von „Band On The Run“. Weitere Wings-Aktivitäten und Ankündigungen werden bald folgen.

A-Seite
1 Venus and Mars
2 Rock Show
3 Love in Song
4 You Gave Me the Answer
5 Magneto and Titanium Man
6 Letting Go
 
B-Seite
1 Venus and Mars – Reprise
2 Spirits of Ancient Egypt
3 Medicine Jar
4 Call Me Back Again
5 Listen to What the Man Said
6 Treat Her Gently – Lonely Old People
7 Crossroads
Venus and Mars wird auch in Dolby ATMOS zum Streamen verfügbar sein.


zum Anfang | Home | LPs Promotion-Agentur Schmitt & Rauch, Darmstadt Profil | Impressum | Kontakt