KT TUNSTALL FEIERT 20 JAHRE „EYE TO THE TELESCOPE“ MIT EINER BESONDEREN JUBILÄUMS-NEUAUFLAGE.
VERÖFFENTLICHUNGSTERMIN: 31. OKTOBER 2025 VIA BMG
DIE JUBILÄUMSAUSGABE ENTHÄLT DREI NEUE SONGS, DIE AM 31.OKTOBER AUCH SEPARAT DIGITAL ALS STARGAZER EP VERÖFFENTLICHT WERDEN, DARUNTER DER BISLANG UNVERÖFFENTLICHTE TITELSONG „EYE TO THE TELESCOPE“, DER BEREITS AB DEM 6. AUGUST ERHÄLTLICH IST.
Zum 20-jährigen Jubiläum ihres mehrfach mit Platin ausgezeichneten Debütalbums Eye To The Telescope kündigt die BRIT-Award-Gewinnerin und Grammy®-nominierte Singer-Songwriterin KT Tunstall besondere Neuauflagen an. Das Album erscheint am 31. Oktober 2025 in exklusiven Sammler-Editionen als 2LP-Version, 4CD-Edition und 2CD-Set, ergänzt um B-Seiten, seltene Live-Aufnahmen sowie drei neue Songs. Die 1LP-Version enthält das Originalalbum. Ein besonderes Highlight der Veröffentlichung ist der bislang unveröffentlichte Titeltrack „Eye To The Telescope“, der ab dem 6. August digital verfügbar ist.
Der von Tunstall selbst geschriebene und gemeinsam mit ihrem langjährigen Produzenten Martin Terefe produzierte Song lag zwei Jahrzehnte lang unvollendet in ihren Archiven. Inspiriert vom runden Jubiläum entschied sich die Singer/Songwriterin, den Titel noch einmal aufzugreifen und zu vollenden.
Eye To The Telescope wurde ursprünglich Ende 2004 veröffentlicht und katapultierte die schottische Singer Songwriterin KT Tunstall über Nacht ins internationale Rampenlicht. Maßgeblich verantwortlich dafür war ihr legendärer TV-Auftritt bei „Later… with Jools Holland“, bei dem sie kurzfristig für Rapper Nas einsprang und allein mit Gitarre, Loop-Pedal und Tamburin auftrat. Ihre Performance von „Black Horse and the Cherry Tree“ wurde zu einem der ersten viralen Musikmomente der 2000er Jahre und ermöglichte eine beispiellose Karriere. 2025 erhält dieser Longplayer nun auf Grundlage dieses Auftritts eine erneute, umfassende Würdigung. Das Album enthielt mehrere Hits, darunter das äußerst populäre „Suddenly I See“. Der Song wurde untrennbar mit der Geschichte der Popkultur verbunden, als er in der Eröffnungsszene des Films „The Devil Wears Prada“ (Der Teufel trägt Prada) zu hören war.
Tunstall etablierte sich seither als eine der eigenständigsten und kreativ furchtlosesten Künstlerinnen Großbritanniens, die sich nie auf einem Sound festlegen ließ. Sie wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter der Ivor Novello Award für ihre „Outstanding Song Collection“. Und auch nach all den Jahren ist sie weltweit auf Tour unterwegs und hat mittlerweile acht hochgelobte Alben veröffentlicht, die bei Fans wie Kritiker:innen gleichermaßen Eindruck hinterlassen haben.
In ihrer Musik steht das Gitarrenspiel, ob akustisch oder elektrisch, immer im Zentrum. Sie reiht sich damit in eine exklusive Gruppe weiblicher Gitarrenvirtuosinnen ein, zu der unter anderem Chrissie Hynde oder auch PJ Harvey zählen.
Ein besonderes Element der Jubiläumsausgabe ist die Veröffentlichung der Stargazer EP, die digital am 31. Oktober erscheint. Die EP enthält drei neue Songs „Eye To The Telescope“, „Cancerian“ und „Anything At All“ jeweils sowohl in der Originalfassung als auch in „Still“-Akustikversionen. Alle drei Songs stammen ursprünglich aus den frühen Songwriting-Phasen des Albums und wurden erst in diesem Jahr fertiggestellt. Die neue Version von „Eye To The Telescope“ wird durch das Original-Streicherarrangement von David Davidson sowie einer besonderen Flötenperformance des renommierten Musikers Shabaka bereichert, wodurch ein berührender Klang entsteht.
Über den Song und den Albumnamen erzählt KT selbst:„Die Idee für den Titel meines ersten Albums stammt von einer Erfahrung, die ich als Kind mit meinem Vater gemacht habe. Er ist Physiker und hatte einen Zweitschlüssel fürs Observatorium der Universität in St Andrews. Manchmal hat er uns mitten in der Nacht geweckt, einfach so, und wir sind im Schlafanzug ins Auto gestiegen, um durch dieses riesige Teleskop den Nachthimmel zu beobachten; den Mond, den Saturn, den Halleyschen Kometen. Das hat mich fasziniert und geprägt. Als ich das Album dann Eye to the Telescope genannt habe, wollte ich eigentlich auch einen gleichnamigen Song schreiben. Aber was dabei entstand, war so leise, so zerbrechlich, und ich dachte, ein Titeltrack für ein Debütalbum muss doch ein echter Banger sein. Also habe ich den Song damals nicht weiterverfolgt. Jetzt, über 20 Jahre später, ermutigte mich mein Label BMG, ihn doch noch fertigzustellen und das war wirklich etwas Besonderes. Dass David Davidson, der schon beim Originalalbum die Streicher arrangiert hat, wieder mit dabei ist und Shabaka mit seinem unglaublichen Holzflöten-Spiel diesen fast magischen Moment erzeugt, fühlt sich für mich an wie ein Kreis, der sich nach all den Jahren schließt.“
Die 20th Anniversary Reissue von Eye to the Telescope ist eine ehrliche und emotionale Hommage an KT Tunstalls anhaltende künstlerische Strahlkraft und zugleich eine Art Zeitkapsel für das Album, das alles verändert hat. Zart, introspektiv und voller Staunen ist die neue Single eine perfekte Momentaufnahme der Magie, die Eye to the Telescope zu einem zeitlosen Klassiker gemacht hat. Sie schenkt sowohl langjährigen als auch neuen Fans einen besonderen Einblick in KT Tunstalls kreatives Universum.
Der bisher nie veröffentlichte Titeltrack Eye to the Telescope erscheint am 6. August.
Die Neuauflage des ikonischen Debütalbums Eye to the Telescope wird in der Stargazer Edition ab dem 31. Oktober 2025 als physische Veröffentlichung auf CD und Vinyl erhältlich sein. Die Stargazer EP, die alle drei neuen Songs enthält, erscheint ebenfalls am 31. Oktober digital über BMG.
ÜBER KT TUNSTALL:
Seit sie 2004 mit ihrem Debütalbum Eye To The Telescope weltweit Erfolge feierte, gehört KT Tunstall zu den führenden britischen Singer-Songwriter:innen. 2005 verkaufte sie mehr Alben als jede andere weibliche Künstlerin im Vereinigten Königreich, gewann 2006 den Brit Award als beste britische Solo-Künstlerin, erhielt den Ivor Novello Award für den besten Song für ihren großen Hit „Suddenly I See“ und einen Q Award als Track des Jahres. Außerdem wurde sie für einen Grammy in der Kategorie „Best Female Pop Vocal Performance“ nominiert und lieh ihre Songs zahlreichen Filmen und TV-Serien, zum Beispiel wurde „Suddenly I See“ in der ikonischen Eröffnungsszene von The Devil Wears Prada verwendet. In den folgenden Jahren brachte sie mehrere von Kritikern gefeierte Alben heraus, die schließlich in einer Trilogie zum Thema Mind, Body and Soul mündeten: 2016 das Top-10-Album KIN, 2018 WAX und zuletzt 2022 NUT. Von Eye To The Telescope wurden mehr als fünf Millionen Exemplare verkauft.
KT hat mit einer beeindruckenden Reihe von großartigen Künstler:innen zusammengearbeitet und getourt, darunter The Pretenders, Simple Minds, Hall and Oates, Roger Daltrey, Suzie Quatro und Barenaked Ladies. Zu ihren vielen Auszeichnungen gehören der Inspirational Artist Award bei den Women In Music Awards und ganz aktuell Anfang 2024 der prestigeträchtige Ivor Novello Award für ihre herausragende Song-Kollektion. 2025 spielte sie eine Reihe von Konzerten zum 20-jährigen Jubiläum von Eye To The Telescope, darunter zwei elektrische Shows in Glasgow (Royal Concert Hall und Barrowlands) im Rahmen von Celtic Connections sowie ein eigenes Headliner-Konzert in der legendären Royal Albert Hall in London am 23. Juni, ihrem 50. Geburtstag. Die hochgelobte Show, die viele Stars versammelte, hatte besondere Gastauftritte von Sir Roger Daltrey, Jools Holland, Mel C, Natalie Imbruglia und Rick Astley. KT schrieb außerdem die Musik für das gefeierte Bühnenmusical zum Kultfilm der 90er Jahre Clueless, das im Februar 2025 im Londoner West End Premiere feierte und nächstes Jahr auf Tour geht.
EYE TO THE TELESCOPE – STARGAZER EDITIONS FULL TRACKLISTS
1LP
SIDE A
1. Other Side Of The World
2. Another Place To Fall
3. Under The Weather
4. Black Horse And The Cherry Tree
5. Miniature Disasters
6. Silent Sea
SIDE B
1. Universe & U
2. False Alarm
3. Suddenly I See
4. Stoppin' The Love
5. Heal Over
6. Through the Dark
2LP
SIDE A
1. Other Side Of The World
2. Another Place to Fall
3. Under the Weather
4. Black Horse And The Cherry Tree
5. Miniature Disasters
6. Silent Sea
SIDE B
1. Universe & U
2. False Alarm
3. Suddenly I See
4. Stoppin' The Love
5. Heal Over
6. Through the Dark
SIDE C
1. Eye to the Telescope (previously unreleased)
2. Cancerian (previously unreleased)
3. Anything At All (previously unreleased)
4. Miniature Disasters (live)*
5. Other Side of the World (live)
6. Perfect (live)
SIDE D
1. Black Horse and The Cherry Tree / Sweet Dreams (live)
2. Under The Weather (live)
3. Through The Dark (live)
4. Stoppin' The Love (live)
5. Suddenly I See (live)
6. Don't You Forget About Me (live)
*Tracks C4-D6 BBC Quay Sessions, Jan 2025
2CD
CD1
1. Other Side Of The World
2. Another Place To Fall
3. Under The Weather
4. Black Horse And The Cherry Tree
5. Miniature Disasters
6. Silent Sea
7. Universe & U
8. False Alarm
9. Suddenly I See
10. Stoppin' The Love
11. Heal Over
12. Through The Dark
CD2
1. Eye To The Telescope* (feat. Shabaka)
2. Cancerian*
3. Anything At All*
4. Miniature Disasters (live)
5. Other Side Of The World (live)
6. Perfect (live)
7. Black Horse And The Cherry Tree / Sweet Dreams (live)
8. Under The Weather (live)
9. Through The Dark (live)
10. Stoppin' The Love (live)
11. Suddenly I See (live)
12. Don't You (Forget About Me) (live)
*Previously unreleased
Tracks 4-12 BBC Quay Sessions, Jan 2025
4CD
CD1 – Eye To The Telescope
01. Other Side Of The World
02. Another Place To Fall
03. Under The Weather
04. Anything At All*
05. Black Horse And The Cherry Tree
06. Miniature Disasters
07. Silent Sea
08. Eye To The Telescope (Feat. Shabaka)*
09. Universe & U
10. False Alarm
11. Suddenly I See
12. Cancerian*
13. Stoppin' The Love
14. Heal Over
15. Through The Dark
* Previously unreleased
CD2 – Acoustic Extravaganza
01. Ashes
02. Girl And The Ghost
03. One Day
04. Golden Age
05. Boo Hoo
06. Gone To The Dogs
07. Change
08. Miniature Disasters
09. Universe & U
10. Throw Me A Rope
11. Black Horse And The Cherry Tree (Live At Pinewood Studios)*
12. Cancerian (Still version)*
13. Anything At All (Still version)*
14. Eye To The Telescope (Still version)*
*Previously unreleased
CD3 - B-Sides & BBC Sessions
01. Black & White
02. Morning Stars
03. Boo Hoo
04. Barbie
05. Little Favours
06. Stoppin' The Love (BBC Gideon Coe)
07. Miniature Disasters (BBC Mark Radcliffe)
08. Black Horse And The Cherry Tree (BBC Janice Long)
09. Other Side Of The World (BBC Janice Long)
10. Get Ur Freak On (BBC Radio 1 Live Lounge)
11. Suddenly I See (BBC Radio 1 Live Lounge)
12. Fake Plastic Trees (BBC Radio 1 Live Lounge)
13. The Prayer (BBC Radio 1 Live Lounge)
14. Tangled Up In Blue (BBC4 Bob Dylan Tribute Concert)
15. Other Side Of The World / America (Live In Bournemouth) Feat. Andy Burrows
CD4 - Live
01. Suddenly I See (Live From The Mercury Lounge, NYC)
02. Under The Weather (Live – BBC Radcliffe & Maconie)
03. Other Side Of The World (Live from ISC, Switzerland)
04. Another Place To Fall (Live – BBC Radcliffe & Maconie)
05. One Day (Live at Gaia Music, London)
06. Immune (Live at Gaia Music, London)
07. Moment of Madness
08. Golden Age (Live from The Mercury Lounge, NYC)
09. Miniature Disasters (Live)
10. Other Side Of The World (Live)
11. Perfect (Live)
12. Black Horse And The Cherry Tree / Sweet Dreams (Live)
13. Under The Weather (Live)
14. Through The Dark (Live)
15. Stoppin' The Love (Live)
16. Suddenly I See (Live)
17. Don't You (Forget About Me) (Live)
Tracks 9-17 Recorded for BBC Radio Scotland: The Quay Sessions. First broadcast on 29/01/2025.