Erasure: "TOTAL POP! - The First 40 Hits"
Deluxe Box Set / 2 x CD / Download | Vö. 24.04.2009 | Mute / EMI
Am 24. April 2009 veröffentlicht das legendäre PopduoErasure eine Compilation ihrer ersten 40 Hits mit dem Titel: Total Pop!
Die Doppel-CD beinhaltet unter anderem alle Hit-Singles der ersten fünf Alben von Erasure (alle fünf erreichten Platz 1 in den englischen Longplaycharts), darunter 17 UK Top 10 Singles. Zudem gibt es auf dem Album einen neuen Remix des Erasure-Klassikers "Always" gemixt von Jeremy Wheatley, der auch auf "Pop! Remixed" als Single CD und digitaler download erscheint. Die Single "Pop! Remixed" enthält außer dem "Always" Mix von Jeremy Wheatley weitere Remixe von Vince Clarke, Mark Picchiotti, Manhattan Clique, Komputer und den Schweden von Sound Factory.
"Total Pop!" erscheint in verschiedenen Konfigurationen: als Doppel-CD, Download- Package und als Deluxe-Box-Set mit 4 Discs: Pop! (die neu gemasterte Version der ersten Erasure Hit-Sammlung), Total Pop! auf 2 CDs, einem live-Album und einer DVD mit klassischen BBC-Filmaufnahmen von Erasure, die vom 1986er Top Of The Pops Auftritt bis hin zu einer Later With Jools Holland-Aufzeichnung aus dem Jahre 2005 reichen.
Seit 1985 haben Erasure britische Pop-Geschichte und weltbekannte Pop-Hymnen über Liebe, Lust und Leidenschaft geschrieben, die nun auf dieser Klassiker-Sammlung zusammengefasst sind. In der über zwei Dekaden andauernden Karriere verkauften Andy Bell und Vince Clarke (der auch für seine Arbeit mit Depeche Mode und Yazoo bekannt geworden ist) weltweit mehr als 15 Million Alben.
"...Andy & Vince play The Ritz. They go down a storm. Millions of young people jump up & down to the songs, and two lone punks attempt to jump over each other." - NYC Gig Review - NME (1986)
"By the time Andy comes slamming in with that "We'll be together again" at the start of 'Stop', if you aren't screaming along, you have no soul and I despair of you. …this is classic pop." - Gig Review - Melody Maker (1996)
"Let's face it - there is nothing Kraftwerk did that Erasure didn't do better, for longer, and while wearing a blue sequinned cowboy hat and chaps." - Caitlin Moran - The Times (June 2005)